Holzbank-Projekt für Berg Grundschule – Kooperation mit der Beruflichen Bildung
Die Hochfränkischen Werkstätten haben eine besondere Auftragsarbeit für die Grundschule in Berg realisiert: Sitzbänke aus Holz, die von der Schule im Unterricht genutzt werden dürfen. Frau Katzer, die stellvertretende Schulleiterin, hatte die Bänke bei einer benachbarten Schule gesehen und trat an die Hochfränkischen Werkstätten heran, ob es möglich wäre, diese auch für die Grundschule Berg zu bauen. Nach Rücksprache mit unserer Abteilung Berufliche Bildung (Herr Köppel) wurde dem Vorhaben zugestimmt. Daraufhin fertigte Herr Köppel gemeinsam mit sechs Mitarbeitenden aus der Beruflichen Bildung die Bänke an. Rechtzeitig zum neuen Schuljahr konnten die Bänke an die Grundschule Berg ausgeliefert werden und sowohl Lehrkräfte als auch Kinder zeigten sich sehr glücklich über die neu erworbenen Bänke. Bei der Übergabe der Bänke wurden die Lehrkräfte dazu eingeladen, die Hochfränkischen Werkstätten zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern zu besuchen. Wir freuen uns über solche kooperativen Projekte, die Menschen mit Behinderung wertschätzend einbinden und gleichzeitig der Gemeinschaft zugutekommen.
Bericht von Lukas Kleinfeldt
Das Bild zeigt: sitzend die Mitarbeiter der Beruflichen Bildung, von links stehend Marylin Klug (Schulleitung), Kristina Katzer (stellv. Schulleitung), Franz Müller (Leiter der Hochfränkischen Werkstätten) und Ralf Köppel (Gruppenleiter Berufliche Bildung)
















