Wandertag 2025

Wandertag 2025

Frische Luft, Apfelduft und gute Laune! Unser Wandertag nach Tiefengrün

 

Am 20. Oktober 2025 machten sich alle drei Klassen der Grundschule Berg gut gelaunt auf den Weg. Das Ziel: Der Ferienhof von Beate und Peter Wolfrum in Tiefengrün.

 

Schon früh am Morgen ging es los. Glücklicherweise ohne Regen, dafür doch recht stürmisch und kalt. Doch das konnte unsere gute Laune nicht trüben. Warm eingepackt wanderten wir zunächst über Felder, unter der Autobahnbrücke hindurch und weiter nach Schnarchenreuth. Nach einem kurzen Stück auf der Landstraße bogen wir wieder auf Feldwege ab und liefen an Windrädern vorbei. Am Waldrand legten wir eine kurze Ess- und Trinkpause ein. Kurz darauf erreichten wir unser Ziel: Den Erlebnishof von Beate und Peter Wolfrum in Tiefengrün.

 

Auch dieses Jahr hatten die beiden wieder ein abwechslungsreiches Programm für uns vorbereitet. Insgesamt warteten vier spannende Stationen auf die Kinder:

 

  1. Streuobstwiese: Peter Wolfrum zeigte uns seine Streuobstwiese. Die vielen verschiedenen Apfelbaumsorten begeisterten die Kinder. Auch Quitten durften die Kinder probieren. Herr Wolfrum erklärte außerdem viel Wissenswertes rund um das Thema Obst und Streuobstwiesen.
  2. „Schlaufutter“ herstellen: Aus Walnüssen, verschiedenen Kernen und getrockneten Pflaumen stellten die Kinder ihr eigenes Studentenfutter her. Mit viel Begeisterung sammelten die Kinder körbeweise Walnüsse, knackten Nüsse und zerschnitten die getrockneten Pflaumen. Das „Schlaufutter“ wurde am nächsten Tag in die Schule gebracht und jede Klasse erhielt ihr eigenes Glas zum Naschen.
  3. Apfelküchle backen: An dieser Station wurden fleißig Äpfel geschält, Teig gerührt und sehr leckere Apfelküchle gebacken und anschließend mit Zimt und Zucker verspeist.
  4. Spielplatz: Zwischendurch durften sich die Kinder auf dem tollen Spielplatz austoben, auch hier warteten verschiedene Spiele rund um herbstliche Gegenstände auf die Kinder.

 

Nach einem erlebnisreichen und fröhlichen Tag brachte uns der Bus zurück zur Schule.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern – insbesondere der Familie Wolfrum, die uns immer wieder herzlich empfängt und für einen unvergesslichen Tag sorgt.

 

drucken nach oben